top of page
Presse: Blog2
schmitz32

Neue Maßstäbe in der Gewittersicherheit: VDE-Richtlinien optimieren Veranstaltungsplanung ab der Saison 2025




Mit dem neuen Anhang zu Warn- und Alarmierungsgebieten im Merkblatt „Gewitter bei Veranstaltungen“ stellt der VDE eine äußerst wertvolle Grundlage für uns und unsere Kunden bereit. Dieser Anhang ist eine bedeutende Hilfe zur Veranstaltungsplanung für die Saison 2025, die bei unseren Kunden bereits in vollem Gange ist. Endlich bietet er eine gerichtsfeste Dokumentation und eine erhebliche Entlastung der Veranstalter.


Der Anhang ermöglicht durch eine präzise Berechnungsformel die Festlegung von genauen Alarmierungs- und Warnradien bei Gewittern während Veranstaltungen. Dieses Werkzeug ist unverzichtbar für die Erstellung robuster Alarmierungskonzepte, die Umsetzung von Handlungsanweisungen und die Gewährleistung eines nahtlosen Sicherheitsmanagements.


Mit diesen neuen Ansätzen stellen wir sicher, dass die Sicherheitsplanung für Veranstaltungen auf wissenschaftlicher Basis, Präzision und Konformität mit der Norm DIN EN IEC 62793 (VDE 0185-236) beruht.


In dieser VDE-Information werden zur Vereinfachung Veranstaltungen, Versammlungen und Zuschaueranlagen unter dem Begriff Veranstaltungen zusammengefasst.


Ein weiterer entscheidender Vorteil ist das Informationsmanagement für alle Verantwortlichen. Die klare Darstellung von Warn- und Alarmierungsgebieten bietet die Grundlage für schnelle, transparente Entscheidungen und eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten.


🔗 Weitere Details: VDE-Merkblatt - Gewitter bei Veranstaltungen


Lasst uns gemeinsam Veranstaltungen sicherer machen! 💡


Comments


bottom of page