Steuerempfänger für Blitzortungssysteme
Organisatorische Maßnahme unter Berücksichtigung der Technischen Regeln (TRGS 723), insbesondere im Hinblick auf den Schutz vor explosionsgefährdeten Bereichen durch Blitzschlag.
Das Gateway wurde speziell für die An- und Abschaltung von elektromechanischen Anlagen bei Gewitter-Gefahr entwickelt. Die vollautomatische Gewitter-Warnung und Entwarnung gemäß DIN IEC 62793 steuert einen potentialfreien Kontakt, der sowohl als Öffner als auch als Schließer fungieren kann und somit rechtzeitig und rechtssicher dokumentierbar eine An- oder Abschaltung zum Schutz vor Blitz- und Überspannungsschäden auslöst.
Das COPTR Gateway empfängt Live-Koordinatendaten von faktisch gemessenen Blitzeinschlägen in der Umgebung der Anlage mit höchster Genauigkeit und gibt diese Daten umgehend als Steuersignal an einen internen Schaltkontakt weiter. Die Daten werden durch das Blitzortungssystem “BLIDS” der Siemens AG zur Verfügung gestellt. Faktisch und ohne Prognose
Coptr Gateway Leistungsmerkmale
An- und Abschaltung über potentialfreien Anschlussbei registriertem Blitzereignis im Alarmbereich
Dokumentation mit Auflistung jedes einzelnen Blitzes mit sekundengenauer Zeitangabe, Koordinaten, Blitztyp, Stromstärke und der Entfernung zur Anlage
Integriertes Monitoring-Tool zur Systemüberwachung
Mobile Anzeige des Alarm-Status und Countdown-Funktion bis zur Entwarnung
Patentiert und 100-fach im Einsatz
Anwendungsbeispiel Wasserstoff-Tankstelle:
Keinerlei Personalaufwand oder subjektive Entscheidung bei der Einschätzung der Gewitter-Gefahr
Vollautomatische Ab - und Anschaltung von Wasserstoff-Zuleitungen und Betankung
Vollautomatische Ab - und Anschaltung von elektrischen Verteilern aller Art zum Schutz vor Überspannungsschäden
Anschaltung von Signalgebern zum Personenschutz
Die Gewitterwarnung erfolgt gemäß DIN IEC 62793.
Comments