Bevölkerungs-Kommunikations-system (BKS)
Kommunikation und Warnung mit Sirene, Sprachdurchsage und digitalen Medien. Für Städte und Gemeinden. Autark und flexibel.
Autark
Mit eigener Stromversorgung und Kommunikation
über das Internet der Dinge.
Flexibel
Schneller Standortwechsel je nach Bedarf möglich. Installation an Leuchtmasten oder Flachdächern.
Digitaler Warnmix
Angeschlossen an das modulare Warnsystem (MoWaS). Mehrsprachig und mit Schnittstellen zu Digital Signage, Social Media und kommunalen Medien.


Angeschlossen an das
modulare Warnsystem
MoWaS
„Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung durch den schnellen und unkomplizierten Einsatz Ihrer Warnsysteme in der Corona-Krise.“ – Stadtverwaltung Köln, Mai 2020

Bevölkerungskommunikation im digitalen Warnmix

Das Modulare Warnsystem (MoWaS) als das zentrale Warnsystem von Bund, Ländern und Kommunen zur Warnung im Zivil- und Katastrophenschutz sowie bei anderen erheblichen Gefahren für die öffentliche Sicherheit bildet die Grundlage zur Verbreitung von Warnmeldungen über unterschiedliche Warnmultiplikatoren. > Link
Auslösung von Meldungen zum Bevölkerungsschutz auf digital vernetzen Warnmitteln






Mobile Endgeräte
Informations-Display Leitstelle / Sicherheitszentrale
Sprachdurchsagen / Sirenenalarmierung
Digitale
Außenwerbung
Stadtinformationssysteme
Produktvarianten

BKS
COPTR
Serienausstattung:
2 Signalgeber
Kombination aus Sirenensystem und Sprachdurchsage
LED-Anzeige des Warnzustands
Angeschlossen an das modulare Warnsystem MoWaS
Überwachung:
Web & COPTR Connect App
Push-Benachrichtigungen
SMS Fernsteuerung
Optional:
Temperatursensoren
Wetterstation
Befestigungen


BKS + 360° Laufschrift
COPTR
Serienausstattung:
2 Signalgeber
inkl. Laufschriftanzeige
Kombination aus Sirenensystem und Sprachdurchsage
LED-Anzeige des Warnzustands
Angeschlossen an das modulare Warnsystem MoWaS
Überwachung:
Web & COPTR Connect App
Push-Benachrichtigungen
SMS Fernsteuerung
Optional:
Temperatursensoren
Wetterstation
Befestigungen


TUBE 300/600
COPTR
Modularer Sirenenturm mit innovativer digitaler Verstärker-Technologie.
Serienausstattung:
2 - 4 Elektronische Sirene mit Digital-Verstärker
Signale für „Bevölkerungswarnung“ und „Entwarnung“
Schallpegel 101 / 109 db(A) in 30m Entfernung
Ansteuerung über BOS Tetra Digitalfunk
Angeschlossen an das modulare Warnsystem (MoWaS)


Warnmedienportal
COPTR
Serienausstattung:
2 Signalgeber
Kombination aus Sirenensystem und Sprachdurchsage
LED-Anzeige des Warnzustands.
Überwachung:
Web & COPTR Connect App
Push-Benachrichtigungen
SMS Fernsteuerung
Optional:
Temperatursensoren
Wetterstation
Befestigungen

Die automatisierte, digitale Verbreitung von Warnungen zu Wetterrisiken auf allen verfügbaren Warnkanälen.
Einsatzmöglichkeiten

Bevölkerungswarnung
Sirenen- und Feuerwehralarm inkl. Entwarnung im Zivilschutzfall mit amtlichen Tonfolgen. Auslösung per BOS-Funk oder MoWaS durch die Leitstelle. Geeignet zur Abdeckung „weisser Flecken“ im Sirenen-Warnnetz oder flexibler Anpassung an die Wohnbebauung.
Sirene

Corona-Hotspots
Verbreitung der aktuellen Corona-Verhaltensregeln per Sprachdurchsage an vielbesuchten Plätzen und Corona-Hotspots. Unterstützung der Ordnungsbehörden - multimedial, mehrsprachig und eingebunden in das Krisenmanagement.
Sprachdurchsage / Laufschrift

Sportstätten und Freibäder
Vollautomatische Gewitter-Warnung und Entwarnung auf Sportanlagen gemäß DIN IEC 62793 (VDE 0185-236). Das Blitzortungssystem der Siemens AG liefert präzise Daten von tatsächlich erfolgten Blitzereignissen mit höchster Genauigkeit. Faktisch und dokumentierbar.
Sirene / Sprachdurchsage